Wunderschön verspielter Anhänger aus Silber (geprüft und garantiert), gearbeitet in durchbrochen ornamentaler Form, die sich aus Blüten- und Blattmotiven zusammensetzt. Mittig hat der Anhänger eine erhöhte Kartusche, die mit einer Naturperle mit zartgrauem Lüster und acht facettierten blassgrünen Turmalinen in Zargenfassungen besetzt ist. Um die Kartusche herum reihen sich weitere vier Turmaline sowie vier facettierte Rubine in einem zarten Roséton, die jeweils auf kleinen stilisierten Blüten aus Silber sitzen. Den unteren Abschluss bilden drei freibewegliche Anhänger mit Rubinbesatz sowie einer Naturperle in barocker Form.
Der antike Anhänger entstand um 1890 in Siebenbürgen und ist ein typisches und liebenswertes Beispiel für die Kunstfertigkeit der bäuerlichen Schmuckkunst aus dieser Region in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Besonders zu Tracht und Dirndl kann dieses wundervolle Kleinod exzellent kombiniert werden.
Maße des Anhängers (inkl. Öse): 5 x 2,4 cm.
Durchmesser der Naturperlen: ca. 2,3 bis 7,6 mm.
Durchmesser der Turmaline: ca. 1,8 bis 2,8 mm.
Durchmesser der Rubine: ca. 3,2 bis 3,8 mm.
Gewicht: 7 Gramm.
Zustand: Schöner historischer Zustand, frisch gereinigt, siehe Fotos.
Sie erhalten den Anhänger liebevoll verpackt in einem unserer hochwertigen Etuis und mit Echtheitszertifikat.