Imposantes und antikes Münz-Charivari aus 7 massiven Silbermünzen in
Größenverlauf.
Es handelt sich dabei um zwei österreichische 1-Kronen-Münzen
mit dem Porträt Kaiser Franz Josephs von 1893 und 1898, zwei 2-Mark-Münzen des
deutschen Reichs von 1901 mit dem gestaffelten Brustbild von Kaiser Wilhelm II.
und König Friedrich I. sowie von 1904 mit den gestaffelten Kopfbildern von
Landgraf Philipp und Großherzog Ernst Ludwig von Hessen, avers der bekrönte
Reichsadler mit preußischem Wappenadler auf der Brust, des Weiteren ein
silberner Taler von 1867 mit dem Profilporträt Ludwigs II von Bayern, avers die
Darstellund der Patrona Bavariae sowie eine 3-Mark Münze des deutschen Reichs
von 1913 mit dem Porträt Willhelm II von Preußen im Profil nach rechts. Die
größte Münze dieses wundervollen Charivaris bildet der silberne Geschichtstaler
von 1828 mit dem Bildnis Ludwig I. von Bayern und avers der Darstellung seiner
Gemahlin Therese und umgeben von den königlichen Kindern in Medaillons.
Die
Münzen sind durch Ösen in die kräftige Ankerkette des Charivari eingehangen. Als
Verschluss hat das Charivari eine Karabiner und Federringschließe, ebenfalls aus
Silber.
Es entstand um 1890 in München.
Das Charivari passt perfekt zu
Dirndl und Tracht.
Länge: ca. 38 cm.
Durchmesser der Münzen: 2,3 - 3,8 cm.
Gesamtgewicht:
massive 152,8 Gramm!!!
Zustand: Sehr schön erhalten, frisch gereinigt, siehe
Fotos.
Sie erhalten das Charivari liebevoll verpackt in einer unserer hochwertigen
Geschenktüten und mit Echtheitsgarantiezertifikat.