Maße der Schließe: 4,2 - 5,0 x 4,1 cm.
Maße der Abhängung (inkl. Öse): 7,4 x 5,7 cm.
Beschreibung
Sensationelle fränkische Träubleskette / Trachtenkette aus teilvergoldetem Silber (geprüft und garantiert).
Das antike Schmuckstück besteht aus acht Reihen solider Erbsketten, deren letzter Strang länger gearbeitet ist und sich somit girlandenförmig um den Hals der Trägerin legt. Das Highlight bildet eine prächtige, trapezförmige Schließe, die mit einem Bouquet aus plastisch ausgearbeiteten Blütenmotiven verziert ist. Darunter findet sich ein besonders schönes Gehänge in Form einer stilisierten Schleife und einer vergoldeten Glockenblume. Es ist durch eine Öse beweglich an der Zierschließe befestigt und aus feinem Silberfiligran gefertigt. Kleine Schmorkügelchen setzen charmante Akzente.
Geschlossen wird die Kette mit einem Haken auf der Rückseite der Schließe.
Die wunderschöne antike Träubleskette entstand um 1830 in Franken und ist insbesondere aus dem Nürnberger Raum bekannt. Sie erhielt ihren Namen durch das charakteristische Gehänge, das oftmals aus einer Schleife und einer stilisierten Traube bestand.
Das Collier wird wie die süddeutsche Kropfkette halsnah getragen und ist eine traditionelle und dennoch außergewöhnliche Ergänzung zu Tracht und Dirndl.
Länge der Kette (kürzester Strang): 35,0 cm.
Maße der Schließe: 4,2 - 5,0 x 4,1 cm.
Maße der Abhängung (inkl. Öse): 7,4 x 5,7 cm.
Gewicht: 92,6 Gramm.
Zustand: Wunderbarer Erhaltungszustand, frisch gereinigt, siehe Fotos.
Sie erhalten die Kette liebevoll verpackt in einem unserer hochwertigen Etuis und mit einem Echtheitsgarantiezertifikat.
Bitte beachten Sie: Bei Vintage- bzw. Antikschmuckstücken handelt es sich um getragene Objekte, die aufgrund ihrer Historie leichte Tragespuren aufweisen können.
VORTEILE
Fachkundige Beratung
Ladengeschäft in München
Schmuckpass
Kostenloser versicherter Versand
100% Kundenzufriedenheit
30 Tage Rückgaberecht
Langjährige Erfahrung im Kunsthandel