Beschreibung
Reizende historische Gehängekette für Tracht und Dirndl aus 13 Lot Silber (gestempelt und garantiert). Das Gehänge besteht aus vier Strähnen von doppelten Erbsketten mit Blütendekor sowie einer dreigliedrigen Abhängung mit Ziersteinbesatz. Der obere Anhänger hat eine florale Form und trägt mittig einen kleinen einzelnen Zierstein. Der größere, mittlere Anhänger trägt sieben rote Ziersteine, die zu einem Blütenmotiv angeordnet sind. Die Ziersteine sind allesamt rund facettiert, es handelt sich wohl um Granate. Das Blüten-Ensemble ist von reichem Filigrandekor und Drahtwerk umgeben, an dem links und rechts jeweils ein zarte Abhängung in Form eines Herzens baumelt. Im unteren Teil der Abhängung befindet sich ein in Kordeldrahtdekor gefasster Münzanhänger mit der österreichischen 6 Kreuzer Münze, der sog. Scheidmünze von 1849. Das Gehänge besitzt keine richtige Schließe, sondern hübsch ziselierte Ösen, mithilfe dieser es am Mieder von Tracht oder Dirndl befestigt werden kann.Das traditionelle Schmuckstück stammt aus Böhmen und entstand um 1870. Es ist ein wundervolles Sammlerstück und Trachtenaccessoire!
Länge der Gehängekette: 31,0 cm.
Länge der Abhängung: 15,0 cm.
Durchesser des Münzanhängers: 2,3 cm.
Durchmesser der Ziersteine: ca. 3,5 - 4,9 mm.
Gewicht: 111,6 Gramm.
Zustand: Schöner historischer Zustand, altersgemäße Tragespuren, Fassung im oberen Anhänger leicht beschädigt, frisch gereinigt, siehe Fotos.
Sie erhalten die Gehängekette liebevoll verpackt in einem unserer hochwertigen Etuis und mit Echtheitsgarantiezertifikat.
Bitte beachten Sie: Bei Vintage- bzw. Antikschmuckstücken handelt es sich um getragene Objekte, die aufgrund ihrer Historie leichte Tragespuren aufweisen können.
VORTEILE
Fachkundige Beratung
Ladengeschäft in München
Schmuckzertifikat
Kostenloser versicherter Versand
100% Kundenzufriedenheit
30 Tage Rückgaberecht
Lange Erfahrung im Kunsthandel
Ähnliche Artikel
Frage zum Artikel