Beschreibung
Wundervolle historische Kropfkette mit neun Strängen Erbsketten aus 13 Lot Silber (812,5 von 1000 Teilen, gestempelt und garantiert). Die hübsche Trachtenkette ist im Nacken über eine Knebelschließe zu befestigen. Zu ihrer Schauseite befindet sich mittig eine trapezförmige Kartusche, welche in feinen Silberfiligrandekor ausgestaltet ist. Das Motiv ist ein Blumenkorb von dem drei Blüten sowie Blattwerk ausgehen. Die Einzelmotive sind in Schichten übereinander gelegt, sodass eine schöne und lebhafte dreidimensionale Struktur entsteht. Unterhalb der Kartusche befindet sich eine Abhängung aus zwei beweglichen Teilen, einem Schleifenmotiv sowie dem Motiv einer Traubenrebe mit Blattwerk aus Silberfiligran.Die Kette stammt aus Nürnberg und entstand um 1850. Sie ist ein wundervolles Stück für eine Trachtenschmucksammlung sowie ausgezeichnetes Schmuckstück für den stilsicheren Auftritt in Tracht und Dirndl.
Länge der Kette (kürzester Strang): 34,0 cm.
Maße der Mittelkartusche: 4,4 x 6,2 cm.
Maße der Abhängung: 5,7 x 3,9 cm.
Gewicht: 85,3 Gramm.
Zustand: Wundervoller historischer Zustand, altersgemäße Tragespuren, frisch gereinigt, siehe Fotos.
Sie erhalten die Kette liebevoll verpackt in einem unserer hochwertigen Etuis und mit Echtheitsgarantiezertifikat.
Bitte beachten Sie: Bei Vintage- bzw. Antikschmuckstücken handelt es sich um getragene Objekte, die aufgrund ihrer Historie leichte Tragespurn aufweisen können.
VORTEILE
Fachkundige Beratung
Ladengeschäft in München
Schmuckzertifikat
Kostenloser versicherter Versand
100% Kundenzufriedenheit
30 Tage Rückgaberecht
Lange Erfahrung im Kunsthandel
Ähnliche Artikel
Frage zum Artikel