Beschreibung
Exquisiter Achatkamee-Anhänger mit hochfein geschnittener Darstellung des Apoll im Profil nach rechts. Apoll als Gott der Künste, der Weissagung und des Lichtes wird hier mit streng heroischer Miene abgebildet, sein lockiges Haar ziert ein Lorbeerkranz, den er als Zeichen seiner Trauer um die nicht erwiderte Liebe zu der Nymphe Daphne trug. Die feine Kamee sitzt in einer glatten Zargenfassung aus Gelbgold 585 / 14 Kt (geprüft und garantiert), die in eine Rahmung übergeht, welche vollständig mit kleinen Saatperlen mit zartgrauem Lüster besetzt ist. Durch eine fein ornamentierte Öse kann der Anhänger an einer Kette nach Wahl angebracht werden. Rückseitig hat das antike Schmuckstück einen Glasrahmen zur Aufnahme kleiner Portraits oder einer Haarlocke Ihrer Liebsten.Der historische Kamee-Anhänger entstand um 1850. Er ist ein besonders schönes Beispiel für die handwerklich qualitätvolle und detaillierte Schmuckkunst des 19. Jahrhunderts und ein Muss für jeden Antikschmuck-Liebhaber. Maße des Anhängers (inkl. Öse): 3,9 x 2,8 cm.
Durchmesser der Achatkamee: ca. 2,0 cm.
Durchmesser der Saatperlen: ca. 2,9 mm.
Gewicht: 12,4 Gramm.
Zustand: Wunderschön erhalten, frisch gereinigt, siehe Fotos.
Sie erhalten den Anhänger liebevoll verpackt in einem unserer hochwertigen Etuis und mit Echtheitsgarantiezertifikat.
VORTEILE
Fachkundige Beratung
Ladengeschäft in München
Schmuckzertifikat
Kostenloser versicherter Versand
100% Kundenzufriedenheit
30 Tage Rückgaberecht
Lange Erfahrung im Kunsthandel
Ähnliche Artikel
Frage zum Artikel