Breite: 0,9 - 3,5 cm.
Beschreibung
Kostbares historisches Collier aus der Zeit des Georgianischen England, gefertigt aus Amethysten und Gelbgold 750 / 18 Kt (geprüft und garantiert).
Das exquiste antike Schmuckstück besteht aus einer Reihe oval facettierter Amethyste, die im Verlauf angeordnet sind und mittig von elf Abhängungen ergänzt werden. Diese Abhängungen, beweglich angehangen durch kleine Ösen, sind ebenfalls mit ovalen bzw. tropfenförmigen Amethysten in wundervollem Violett besetzt.
Das Collier kommt durch seine Machart einem glitzernden Fluss aus Edelsteinen gleich, weshalb man diese Schmuckform auch als Rivière (franz. Fluss) bezeichnet.
Der Amethyst - obwohl bereits seit Jahrtausenden bekannt - war bis ins 18. Jahrhundert allein hochrangingen Herrschern, Adel und Klerus vorbehalten und wurde zusammen mit heute deutlich wertvolleren Edelsteinen wie zum Beispiel dem Saphir gehandelt. Grund hierfür waren die noch nicht entdeckten Amethystvorkommen Südamerikas und Südostasiens. Das vorliegende Collier war im Kontext seiner Entstehungszeit, um 1820, also eine besonders hochwertige Schmuckarbeit, die auch durch die Seltenheit ihres Besatzes überzeugte.
Alle Amethyste sitzen in sog. Stotzenfassungen bzw. "collet settings" aus Gelbgold 750, einer typisch georgianischen Form der Zargenfassung, die mit dezenten aufgesetzten Krappen ausgestattet war und oftmals bei Rivière Ketten Verwendung fand. Viele dieser zeitgenössischen Fassungen wurden mit geschlossener Rückseite gefertigt, bei dem vorliegenden Collier sind die Edelsteine jedoch nach hinten offen gefasst, sodass sie ihr wundervolles Farb- und Lichtspiel durch den höheren Lichteinfall voll entfalten können. Man spricht hier von einer Fassung "à jour".
Die insgesamt 42 verarbeiteten Amethyste haben ein Steingewicht von zus. ca. 140 Carat und münden rückseitig in eine Steckschließe mit Sicherungskettchen. Diese wurde nachträglich mit einer Verbödung aus Roségold 333 / 8 Kt (geprüft und garantiert) versehen.
Das prunkvolle antike Collier entstand um 1820 im Georgianschen England und entspricht durch die klassische Reihung geometrischer Elemente der strengen Formensprache des ausgehenden Klassizismus. Rivière Ketten wurden erstmals im 18. Jahrhundert getragen und haben bis heute nichts von ihrer Anziehungskraft eingebüßt. So ist auch das vorliegende Schmuckstück sowohl in seiner Gestaltung als auch in seiner Ausstattung von singulärem Rang.
Länge des Colliers: 43,0 cm.
Breite: 0,9 - 3,5 cm.
Maße der ovalen Amethyste: ca. 10,2 x 7,7 mm - 16,3 x 13,2 mm.
Maße der Amethyst Tropfen: ca. 10,8 x 8,6 mm - 18,6 x 10,2 mm.
Gewicht: 59,5 Gramm.
Zustand: Sehr schöner historischer Zustand, vereinzelte rückseitige Reparaturstellen, teils leicht unterschiedlich angehängte Amethyste (teils oval, teils tropfenförmig), frisch gereinigt, siehe Fotos.
Sie erhalten das Collier liebevoll verpackt (in einem schützenden Etui, keines unserer hauseigenen Etuis) und mit Echtheitsgarantiezertifikat.
Bitte beachten Sie: Bei Vintage- bzw. Antikschmuckstücken handelt es sich um getragene Objekte, die aufgrund ihrer Historie leichte Tragespuren aufweisen können.
VORTEILE
Fachkundige Beratung
Ladengeschäft in München
Schmuckpass
Kostenloser versicherter Versand
100% Kundenzufriedenheit
30 Tage Rückgaberecht
Langjährige Erfahrung im Kunsthandel