Beschreibung
Antiker Anhänger aus vergoldetem Silber (geprüft und garantiert), besetzt mit hübschen facettierten Glassteinen, im englischen Raum auch als "paste" bezeichnet. Die farblosen Steine zieren sowohl die Mitte des blütenförmigen Anhängers als auch jedes einzelne Blütenblatt und erzeugen so ein charmantes Funkeln.
Eine große Öse verbindet das Schmuckstück mit einer später ergänzten Kette in Venezianermuster, die aus vergoldetem Sterlingsilber 925 (gestempelt und garantiert) gearbeitet und mit einem Karabinerverschluss zu schließen ist.
Der liebliche Anhänger entstand im 19. Jahrhundert als auch das Bürgertum vermehrt das Bedürfnis verspürte, sich mit feinem Geschmeide zu schmücken. Aus Kostengründen musste jedoch auf günstigere Ersatzmaterialien zurückgegriffen werden, die es dennoch vermochten, den kostbaren Diamantschmuck des Adels täuschend echt zu imitieren. So entstanden bereits um 1725 die ersten "falschen" Juwelen aus Bleiglas, die aufgrund ihres Erfinders Georges Frédéric Strass auch weitläufig als Strasssteine bekannt wurden.
Länge der Kette (inkl. Schließe): 45,5 cm.
Maße des Anhängers (inkl. Öse): 3,6 x 2,6 cm.
Durchmesser der Glassteine: ca. 2,9 - 7,5 mm.
Gewicht: zus. 10,4 Gramm.
Zustand: Sehr schöner historischer Zustand, Anhänger mit feinen Trage- und Oxidationsspuren, Kette später ergänzt, frisch gereinigt, siehe Fotos.
Sie erhalten die Kette liebevoll verpackt in einem unserer hochwertigen Etuis und mit Echtheitsgarantiezertifikat.
Bitte beachten Sie: Bei Vintage- bzw. Antikschmuckstücken handelt es sich um getragene Objekte, die aufgrund ihrer Historie
leichte Tragespuren aufweisen können.
VORTEILE
Fachkundige Beratung
Ladengeschäft in München
Schmuckpass
Kostenloser versicherter Versand
100% Kundenzufriedenheit
30 Tage Rückgaberecht
Langjährige Erfahrung im Kunsthandel