Maße der Schließe: 6,0 x 5,2 cm.
Beschreibung
Wundervolle historische Biedermeier Kropfkette mit Zierschließe und 18 Reihen Erbsketten aus teilvergoldetem Silber (geprüft, signiert und garantiert).
Das schwere bayerische Kropfband hat eine vergoldete Zierschließe in Kartuschenform und ist mit aufwendigen Dekorationen geschmückt. Sechs feine Saatperlchen und ein roter Zierstein bilden ein mittiges Blütemotiv, um das sich gekordelter Silberdraht und Blattformen gesellen. Die Kropfkette lässt sich von beiden Seiten öffnen und verschließen und ist rückseitig mit dem Namen des Goldschmiedes "C. Kircher" gestempelt.
Die Trachtenkette entstand um 1850 in Bayern und ist ein typisches Objekt der Biedermeierzeit.
Sie lässt sich wunderbar zu Tracht und Dirndl kombinieren und ist ganz sicher ein Blickfang.
Länge der Kette (kürzester Strang): 35,5 cm
Maße der Schließe: 6,0 x 5,2 cm.
Durchmesser der Saatperlen: ca. 1,4 mm.
Gewicht: 158,9 Gramm.
Zustand: Sehr guter historischer Zustand, frisch gereinigt, siehe Fotos.
Sie erhalten das Kropfband liebevoll verpackt in einem unserer hochwertigen Etuis und mit Echtheitsgarantiezertifikat.
Bitte beachten Sie: Bei Vintage- bzw. Antikschmuckstücken handelt es sich um getragene Objekte, die aufgrund ihrer Historie leichte Tragespuren aufweisen können.