Beschreibung
Großartige historische Uhrenkette im keltischen Stil aus Silber 830 (gestempelt, signiert und garantiert). Die Kette stammt aus der Werkstatt David Andersens, aus dem ehemaligen Kristiania, dem heutigen Oslo. Die lange Uhrenkette ist mit typisch keltischer Ornamentik sowie Masken verziert. Im oberen Teil befinden sich drei Masken mit in sich verschlungenen Dreiecken im Hintergrund, die Anspielungen auf den keltischen Triplismus vermuten lassen. Hinzu kommen fantastische Wesen wie beispielsweise zweiköpfige Schlangen im unteren Teil der Uhrenkette. Dort befinden sich 5 bewegliche Abhängungen, davon 4 mit dreidimensionaler geöffneter Blütenform sowie einem in der Mitte platzierten Stempelsiegel (ungraviert), einem sog. fob. Mit einer kleinen Karabinerschließe kann die Uhrenkette an einer Uhr oder am Rock befestigt werden.Die Uhrenkette stammt aus Norwegen und entstand um 1900. Gold- und Silberschmied Andersen gründete 1876 sein Unternehmen, das noch heute in 4. Generation betrieben wird. Dieses außergewöhnliche Stück macht sich hervorragend in einer Schmucksammlung oder aber als Eyecatcher zur Tracht des stilbewussten Herren!
Länge der Uhrenkette: 23,0 cm.
Breite der Uhrenkette: 3,0-4,0 cm.
Länge der Abhängungen: 5,0-6,0 cm.
Gewicht: 77,5 Gramm.
Zustand: Sehr schöner historischer Zustand, frisch gereinigt, siehe Fotos.
Sie erhalten die Uhrenkette liebevoll verpackt in einem unserer hochwertigen Etuis und mit Echtheitsgarantiezertifikat.
Bitte beachten Sie: Bei Vintage- bzw. Antikschmuckstücken handelt es sich um getragene Objekte, die aufgrund ihrer Historie leichte Tragespuren aufweisen können.
VORTEILE
Fachkundige Beratung
Ladengeschäft in München
Schmuckzertifikat
Kostenloser versicherter Versand
100% Kundenzufriedenheit
30 Tage Rückgaberecht
Lange Erfahrung im Kunsthandel
Ähnliche Artikel
Frage zum Artikel