Beschreibung
Außergewöhnliches Jugendstil Collier aus der Zeit um 1910, gearbeitet in Silber 800 (gestempelt mit Halbmond / Kaiserkrone für Deutschland und Feingehalt 800 sowie garantiert) an einer feinen Kette aus Platin (geprüft und garantiert). Der Anhänger ist in Form eines stilisierten Bouquetkorbs gearbeitet, der durch zeittypisch geschwungen-organische Fomensprache besticht. Er ist mit sieben kleinen Diamantrosen, runden und tropfenförmigen Halbperlen und einem beeindruckend großen Saphircabochon in transparentem Blassblau besetzt. Einen zusätzlichen Akzent bilden drei frei bewegliche angehangene Saphirtropfen. An einer großen Öse ist die filigrane Gliederkette angebracht, die sich mit zwei kleinen Stabsteckschließen öffen und in der Länge variieren lässt.
Das exquisite und hochwertig verarbeitete Anhängercollier entstand in Deutschland um 1910. Der zeittypische Entwurf des Jugendstils lässt sich auch heute charmant und attraktiv kombinieren. Ein Highlight für jeden Schmuckliebhaber!
Länge der Kette: 46 cm.
Maße des Anhängers (inkl. Öse): 6,8 x 3,2 cm.
Durchmesser des Saphircabochon: ca. 17,1 x 11,0 mm.
Länge der Saphirtropfen: ca. 6,2 bis 8,3 mm.
Durchmesser der Diamanten: ca. 1,5 mm.
Durchmesser der Halbperle: ca. 4,5 mm.
Maße der Halbperltropfen: ca. 9,2 x 6,0 mm.
Gewicht: zus. 16,7 Gramm.
Zustand: Sehr schöner historischer Zustand, sofort tragbar, frisch gereinigt, siehe Fotos.
Sie erhalten das Collier in einem unerer hochwertigen Etuis und mit Echtheitsgarantiezertifikat.
Bitte beachten Sie: Bei Vintage- bzw. Antikschmuckstücken handelt es sich um getragene Objekte, die aufrgund ihrer Historie leichte Tragespuren aufweisen können.