Beschreibung
Seltener antiker Ring aus der Biedermeierzeit, gearbeitet aus Gelbgold 750 / 18 Kt und einem großen Ringkopf aus Silber (beides geprüft und garantiert). Der opulent ornamentierte Ringkopf ist durchbrochen und leicht gewölbt gestaltet, sodass er sich wunderbar an den Finger seiner Trägerin anschmiegt. Für ein zartes Funkeln sorgen fünf winzige Diamanten in Rosen- und Achtkantschliff von zus. ca. 0,05 Carat. Auch seitlich des Ringkopfes finden sich ornamentierte Zierelemente, die einen sanften Übergang zu der feinen Ringschiene aus Gelbgold schaffen.
Der aparte Ring entstand um 1850 und stammt aus Nürnberg. Er ist ein hübscher Begleiter mit historischem Charme und kann auch hervorragend zur Tracht kombiniert werden.
Ringgröße: 57 / 18,1 mm.
Maße des Ringkopfes: 17,3 x 16,0 mm.
Breite der Ringschiene hinten: 1,8 mm.
Durchmesser der Diamanten: ca. 1,3 - 1,6 mm.
Gewicht: 3,8 Gramm.
ZUstand: Sehr schöner altersgemäßer Zustand, leichte Tragespuren, frisch gereinigt, siehe Fotos.
Sie erhalten den Ring liebevoll verpackt in einem unserer hochwertigen Etuis und mit Echtheitsgarantiezertifikat.
Bitte beachten Sie: Bei Vintage- bzw. Antikschmuckstücken handelt es sich um getragene Objekte, die aufgrund ihrer Historie leichte Tragespuren aufweisen können.
VORTEILE
Fachkundige Beratung
Ladengeschäft in München
Schmuckpass
Kostenloser versicherter Versand
100% Kundenzufriedenheit
30 Tage Rückgaberecht
Langjährige Erfahrung im Kunsthandel