Beschreibung
Aufwendig gearbeitetes, antikes Armband aus vergoldetem Silber (geprüft und garantiert), reich ausgefasst mit weinroten Granaten und feinen Halbperlen. Das traumhafte Schmuckstück besteht aus sieben blütenförmigen Gliedern, die zur Mitte hin größer werden und mit zahlreichen Granaten in rundem Cabochonschliff sowie hübschen Perlen mit feinem weißen Lüster besetzt sind. Edelsteine und Perlen sitzen jeweils in filigran ausgearbeiteten Kordelfassungen. Ein größerer Granat in Scherenschliff setzt mittig einen weiteren kostbaren Akzent. Auch die Rückseite des Armbandes ist mit prächtig durchbrochenem Ornament geschmückt und meisterhaft ausgearbeitet. Geschlossen wird es mit einer verdeckten Steckschließe, die sich im letzten Schmuckglied verbirgt.
Das seltene antike Armband entstand um 1860 in Siebenbürgen und ist ein wunderbares Beispiel für die detailverliebe Schmuckkunst dieser Region zur Zeit des 19. Jahrhunderts. Es ist ein absolutes Muss für jeden Antikschmuckliebhaber und kann auch hervorragend zur Tracht kombiniert werden.
Länge des Armbandes: 21 cm.
Breite: 2,0 - 3,2 cm.
Durchmesser der Granate: ca. 4,6 - 4,9 mm.
Maße des mittigen Granats: ca. 8,3 x 6,2 mm.
Länge der Perlen: ca. 5,9 - 6,8 mm.
Gewicht: 60,5 Gramm.
Zustand: Wunderbarer historischer Zustand, frisch gereinigt, siehe Fotos.
Sie erhalten das Armband liebevoll verpackt in einem unserer hochwertigen Etuis und mit Echtheitsgarantiezertifikat.
VORTEILE
Fachkundige Beratung
Ladengeschäft in München
Schmuckzertifikat
Kostenloser versicherter Versand
100% Kundenzufriedenheit
30 Tage Rückgaberecht
Lange Erfahrung im Kunsthandel