Maße der Zierschließe: 3,8 x 3,6 cm.
1 Saatperle, ca. 1,1 mm im Durchmesser.
Beschreibung
Historische Biedermeier Kropfkette aus Silber und Schaumgold (geprüft und garantiert).
Neun Reihen Erbsketten münden in eine opulente Zierschließe aus Schaumgold, die in einer typisch zeitgenössischen, geschwungenen und floral verzierten Kartuschenform gestaltet ist. Die Schließe ist mittig mit einer weißen Glassflussauflage versehen, in deren Zentrum ein kleines Sternmotiv mit Saatperle sitzt.
Schaumgold wurde im 19. Jahrhundert häufig verwendet, um Schmuck kostengünstiger herzustellen. Bei dieser Technik wurden Schmuckstücke aus dünn ausgewalztem Goldblech maschinell in Form gepresst. Das Innere dieser Objekte war demnach hohl und wurde zur Stabilisierung mit Kitt gefüllt, wodurch der Schmuck sehr leicht und angenehm zu tragen ist.
Die reich verzierte Schließe lässt sich sicher und bequem von einer Seite öffnen und schließen.
Das historische Schmuckstück entstand in München um 1860 und ist ein authentischer Begleiter aus der Biedermeierzeit und kann heute perfekt als Ergänzung zu Tracht und Dirndl getragen werden.
Länge der Kette (kürzester Strang): 36 cm.
Maße der Zierschließe: 3,8 x 3,6 cm.
Maße der Glasflussscheibe: ca. 1,3 x 0,9 cm.
Durchmesser der Saatperle: 1,1 mm.
Gewicht: 69,6 Gramm.
Zustand: Schöner historischer Zustand, frisch gereinigt, siehe Fotos.
Sie erhalten die Kette liebevoll verpackt in einem unserer hochwertigen Etuis mit Echtheitsgarantiezertifikat.
Bitte beachten Sie: Bei Vintage- und Antikschmuckstücken handelt es sich um getragene Objekte, die aufgrund ihrer Historie leichte Tragespuren aufweisen können.
VORTEILE
Fachkundige Beratung
Ladengeschäft in München
Schmuckpass
Kostenloser versicherter Versand
100% Kundenzufriedenheit
30 Tage Rückgaberecht
Langjährige Erfahrung im Kunsthandel