Zur Zeit des Art Déco setzte man auf geometrisch stilisierte Entwürfe sowie Material- und Formkontraste. Die Einflüsse auf die Schmuckmode jener Zeit waren vielseitig und reichten von modernen Kunstströmungen wie Kubismus und Futurismus über technische Gerätschaften und Maschinen bis hin zur Formensprache ferner Länder wie Asien oder Ägypten.
Was macht ein Art Déco Armband aus?
Art Déco Armbänder treten bevorzugt in Bandform auf. Ein solches Band durfte gerne auch etwas breiter sein und wurde reich bestückt mit farbigen Edelsteinen oder Diamanten. Geometrische Grundformen sowie stilisiertes Blüten- und Blattwerk finden sich ebenso häufig wie Motive des alten Ägyptens, beispielsweise Skarabäen.
Schmalere Armbänder waren ebenso reich verziert und wurden abends gerne in großer Zahl getragen – entweder auf blanker Haut oder über eleganten Abendhandschuhen.
Armreifen des Art Déco saßen nicht nur am Handgelenk, sie wurden ebenso als Spangen am Oberarm getragen. Tagsüber wurden schlichtere Art Déco Armreifen aus geschnittenen Farbsteinen, vor allem aus Jade, gewählt.
Auch hochwertige Bettelarmbänder entstanden in den 1920er Jahren. Sie wurden mit individuellen Charms bestückt und „wuchsen“ oft über Jahre oder gar Jahrzehnte.
Art Deco: Der Look
In den 20er und 30er Jahre wurden vornehmlich weiße Metalle wie Platin und später Weißgold verarbeitet. Tagsüber trug man jedoch auch gerne ein Art Déco Armband aus Gold, das entweder mit Farbsteinen oder Email dekoriert war. Die emanzipierte Frau kombinierte ihre Armbänder gerne mit langen Art Déco Ketten aus Perlen oder großen Art Déco Ohrringen, die durch den damals aufkommenden „Bubikopf“ besonders gut zur Geltung kamen.
Art Deco Armbänder heute
Wer sich für ein Armband des Art Déco entscheidet, dem geht es nicht um Understatement. Art Déco Schmuck verkörpert Luxus, Modernität und Nostalgie zugleich, weshalb er am besten zu besonderen Gelegenheiten oder eleganten Abendveranstaltungen getragen werden sollte.
Auf der Suche nach einem echten Eyecatcher beraten wir Sie bei der Halsbandaffaire gerne und bieten Ihnen die Möglichkeit, unseren Schmuck in München zu kaufen oder bequem von zu Hause aus in unserem umfangreichen Onlineshop zu stöbern.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Doofinder, Microsoft Clarity, Google Analytics 4, Google Ads Conversion Tracking. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Daten an Doofinder zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Doofinder erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Mit Microsoft Clarity analysieren wir, wie Besucher mit unserer Website umgehen. Das Tool zeichnet Interaktionen wie Klicks, Scroll-Verhalten oder Mausbewegungen auf und stellt diese in Form von Heatmaps und Sitzungswiedergaben dar. So gewinnen wir wertvolle Einblicke in die Nutzung unserer Inhalte und die allgemeine Benutzererfahrung. Die gewonnenen Daten helfen uns, mögliche Probleme zu erkennen, das Verhalten unserer Nutzer besser nachzuvollziehen und unsere Website gezielt zu optimieren, um Bedienbarkeit und Nutzerfreundlichkeit kontinuierlich zu verbessern.
Beschreibung:
Analyse und Session-Recording
Verarbeitende Firma:
Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA
Google Analytics is a web analytics service provided by Google Ireland Ltd ("Google"). Google uses the Data collected to track and examine how this website/app is used, to compile reports on its activities and share them with other Google services. Google may use the Data collected to contextualize and personalize the ads of its own advertising network.
Beschreibung:
Data collected: anonymized IP address, date and time of the visit, usage data, click path, app updates, browser information, device information, JavaScript support, pages visited, referrer URL, location information, purchase activity, widget interactions
Purpose of data processing: Marketing (consent (GDPR 6.1.a))
Legal basis for data processing: Consent (GDPR 6.1.a)
Data transfer outside the EU: This provider may transfer, store or process your personal data outside the EEA/EU. These countries may not have the same level of data protection and the enforcement of your rights may be limited or not possible.
Cookies that are set in your browser:
cookie name
sample content
expiration time
_ga_*
deleted
730 days
_ga
GA1.1.8643343795.1726666186
730 days
Verarbeitende Firma:
Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,IE
With Google Ads Conversion Tracking, we can measure our advertising success in the Google advertising network. We place advertising in the Google advertising network so that our offers can be found more easily. We try to make advertising as optimal as possible. Also to keep advertising costs as low as possible. This is reflected in our prices ;)
Beschreibung:
Data collected: randomly generated USER ID, click path, measure ad visibility, mouse movement, timestamp, track ad clicks, conversion tracking, IP, track time and date, track user location, visitor behavior, user agent, language, website visited, time zone
Purpose of data processing: Marketing (consent (GDPR 6.1.a))
Legal basis for data processing: Consent (GDPR 6.1.a)
Data transfer outside the EU: This provider may transfer, store or process your personal data outside the EEA/EU. These countries may not have the same level of data protection and the enforcement of your rights may be limited or not possible.
Verarbeitende Firma:
Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,IE
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.