Antike Verlobungsringe

(bis etwa 1930)

Verlobungsringe sind eine sehr traditionelle Art, ein Eheversprechen zu unterstreichen. Was liegt da näher, als den Ausblick in die Zukunft mit einem besonderen Ring zu bekräftigen, der durch seine Geschichte dazu beiträgt, die Ernsthaftigkeit des Vorhabens zu betonen?
Unsere antiken Verlobungsringe müssen nichts mehr beweisen, ihre Dauerhaftigkeit ist über jeden Zweifel erhaben. Hochwertige Materialien, echte und unbehandelte Edelsteine sowie authentische Handwerkskunst sind nur einige Gründe, sich für antikes Modell zu entscheiden. Mehr erfahren »

Artikel 1 - 8 von 8

Finden Sie mit uns den passenden antiken Verlobungsring

Verlobungsringe antik

Antike Verlobungsringe aus vergangenen Epochen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, denn sie bestechen durch ihre einzigartige Qualität und den besonderen Esprit, der Ihnen innewohnt. Mit einem antiken Verlobungsring treffen Sie eine ganz besondere Wahl, die für Nachhaltigkeit, Geschichts- und Qualitätsbewusstsein steht. Und kombiniert mit weiterem Antikschmuck, wie beispielsweise einer passenden antiken Kette, lassen Sie den Zauber vergangener Epochen würdig aufleben.

Antike Verlobungsringe aus verschiedenen Epochen

Da eine Verlobung zu den wichtigsten Momenten im Leben eines Menschen zählt, spielen auch Verlobungsringe hierbei eine herausragende Rolle. In unserer umfassenden Auswahl an Antikschmuck präsentieren wir Ihnen daher passende Ringe aus unterschiedlichen Epochen.

Historismus und Belle Époque: antike Verlobungsringe mit eklektizistischem Design

Schmuck des Historismus zeichnet sich im Allgemeinen durch seine stilistische Vorliebe für die Vergangenheit aus. Formen der Renaissance und Gotik, der Klassischen Antike und des Barock wurden daher auch in Verlobungsringen aufgegriffen und z.T. neu interpretiert. Überbordendes Ornament und Asymmetrien fanden sich hier ebenso wie griechische Mäander und dekorative Geometrien.
Der Schmuck der Belle Époque war aufgrund von Prosperität und politischem Frieden von Lebenslust und Überschwang geprägt und brachte hochelegante, prunkvoll funkelnde Entwürfe hervor, die sich aus Blüten, Girlanden, zarten Ranken und feinen Durchbrüchen zusammensetzten. 

Antike Verlobungsringe des Jugendstils

Schmuck des Jugendstils setzte auf naturnahe Motive. Fließende Formen, Wellen, Ranken, Blattwerk, weiche Geometrien sowie Tier- und Frauengestalten fanden sich in Ketten, Broschen und auch Ringen jener Zeit. Jugendstil Verlobungsringe begeistern demnach durch ihr fließendes, märchenhaftes Design, das auch im heutigen Alltag Finesse und historischen Charme versprüht.

Art Déco Verlobungsringe

Verlobungsringe aus der Zeit des Art Déco (1920er und 1930er Jahre) weisen häufig geometrische Formen in strengen Geometrien auf und wurden meist aus weißen Metallen wie Platin und später Weißgold gefertigt. Diamantbesatz gehörte zum guten Ton und wurde gern um farbkräftige Edelsteine wie Saphir, Smaragd, Rubin, Jade und Onyx ergänzt. Vervollständigt wurde das Design dann häufig mit sog. Millegriffe-Verzierungen, bei denen es sich um feinste Metallkügelchen handelt, die sich wie eine zarte Perlschnur über alle Formen und Fassungen legt. 
Verlobungsringe aus dem Art Déco sorgen also mit ihren exklusiven Details stets für ein höchst elegantes Erscheinungsbild.

Verlobungsringe aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts

Antiker Verlobungsring

In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts standen Diamant-Verlobungsringe hoch im Kurs. Der klassische Diamantring mit einem einzelnen Stein, auch Solitär genannt, war zu dieser Zeit am weitesten verbreitet. Nach dem Art Déco kehrte man auch mit Vorliebe zu Schmuckentwürfen aus Gelbgold zurück.
Nicht zu vergessen ist dabei die allgemeine Situation nach den beiden Weltkriegen: Materialknappheit, Zerstörung und eine Fokussierung auf Wiederaufbau und Wirtschaft führten dazu, dass Schmuck zur Nebensache wurde und somit beispielsweise auch Verlobungsringe aus den 1940er Jahren sparsam und reduziert gefertigt wurden.

Die Halsbandaffaire: Ihre Adresse für Antikschmuck

Wenn Sie sich für antiken Schmuck interessieren, sind Sie bei der Halsbandaffaire richtig. Wir freuen uns, Sie in unserem Geschäft in München begrüßen zu dürfen und beraten Sie gern umfassend zu all Ihren Fragen rund um unser Sortiment an antiken Ohrringen, antiken Ringen oder antiken Colliers.

Newsletter abonnieren (Abmeldung jederzeit möglich)